Archiv des Autor: ImmoNovia
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Objektbesichtigung ist eine wichtige Maßnahme im Rahmen des Immobilienkaufs oder -verkaufs, bei der Interessenten die Möglichkeit haben, die Immobilie persönlich zu besichtigen. Während der Objektbesichtigung können sich potenzielle Käufer oder Mieter ein genaues Bild von der Immobilie machen und…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Das Nutzungsrecht ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht, welcher sich auf das Recht einer Person oder einer Gruppe von Personen bezieht, eine Immobilie oder einen Teil davon zu nutzen. Das Nutzungsrecht kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel als…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Nutzungsänderung bezeichnet eine Änderung der genehmigten Nutzung eines Gebäudes oder Grundstücks. Hierbei wird die bisherige Nutzung durch eine neue Nutzung ersetzt oder ergänzt. Eine solche Nutzungsänderung kann zum Beispiel von Mietern oder Eigentümern beantragt werden, wenn sie das Gebäude…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Der Nießbrauch ist ein Begriff aus dem Bereich des Immobilienrechts und bezeichnet das umfassende Nutzungsrecht an einer Immobilie. Dabei geht das Recht auf Nutzung über den bloßen Gebrauch hinaus und umfasst auch das Recht auf Erträge und Nutzungen aus der…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Die Nebenkostenabrechnung ist eine Abrechnung, bei der die vom Vermieter getragenen Betriebskosten auf die Mieter umgelegt und verrechnet werden. Betriebskosten sind Ausgaben, die dem Vermieter durch den Betrieb des Gebäudes entstehen und die auf die Mieter umgelegt werden können. Zu…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Der Mietvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter. In diesem Vertrag werden die wichtigsten Details zur Vermietung einer Immobilie festgehalten, wie zum Beispiel die Mietdauer, der Mietpreis, die Nebenkosten, die Kaution und die Nutzung der Immobilie….
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Die Mietpreisbremse ist eine gesetzliche Regelung, die in einigen deutschen Städten und Regionen gilt. Sie hat zum Ziel, die Mietpreise für Wohnraum zu begrenzen und so für eine Entlastung auf dem angespannten Wohnungsmarkt zu sorgen. Konkret bedeutet dies, dass Vermieter…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Die Maklerprovision ist eine Gebühr, die ein Makler im Erfolgsfall für seine Vermittlungsleistung erhebt. Sie wird von einem Immobilienkäufer oder -verkäufer gezahlt und basiert in der Regel auf einem Prozentsatz des Verkaufspreises der Immobilie. Die Höhe der Maklerprovision variiert je…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine Lastenfreistellung bezeichnet die Befreiung einer Immobilie von bestehenden Belastungen oder Einschränkungen. Dabei handelt es sich unter anderem um Grundschulden, Hypotheken oder Dienstbarkeiten, die auf der Immobilie lasten und ihre Nutzung oder Veräußerung beeinträchtigen können. Eine Lastenfreistellung kann durch verschiedene…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Die Kaufpreiszahlung ist der Betrag, den der Käufer einer Immobilie an den Verkäufer zahlen muss. Normalerweise wird der Kaufpreis bei einem Immobilienkauf in Raten gezahlt, wobei eine Anzahlung geleistet wird und der Restbetrag in monatlichen Raten oder in einer Schlusszahlung…
Mehr Lesen