Archiv des Autor: ImmoNovia

Baugenehmigung

Eine Baugenehmigung ist eine schriftliche Erlaubnis der zuständigen Baubehörde zur Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von Bauwerken. Dieses Dokument ist eine rechtlich bindende Bestätigung, dass das Bauvorhaben den geltenden baurechtlichen Vorschriften, insbesondere den örtlichen Bauordnungen, entspricht. Die Beantragung einer Baugenehmigung ist…
Mehr Lesen

Bauamt

Das Bauamt ist eine kommunale Behörde, die sich mit genehmigungspflichtigen Bauvorhaben befasst. Es ist zuständig für die Genehmigung von Neu- und Umbauten sowie für den Abriss von Gebäuden. Dabei prüft das Bauamt unter anderem die Einhaltung von Vorschriften hinsichtlich der…
Mehr Lesen

Auflassungsvormerkung

Die Auflassungsvormerkung ist eine Eintragung im Grundbuch, die dem Käufer einer Immobilie ein gewisses Maß an Sicherheit bietet. Wenn ein Kaufvertrag über eine Immobilie abgeschlossen wird, kann der Käufer verlangen, dass eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen wird. Dadurch wird das…
Mehr Lesen