Archiv des Autor: ImmoNovia
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Eine bautechnische Untersuchung ist eine detaillierte Überprüfung einer Immobilie auf bauliche Mängel und Schäden. Dabei werden insbesondere die Statik, die Entwässerung, die Heizungs- und Elektroinstallationen sowie die Isolierung und das Dachwerk begutachtet. Eine bautechnische Untersuchung kann von einem erfahrenen Architekten,…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Bauliche Veränderungen sind Umbauten oder Renovierungen, die an einem Gebäude vorgenommen werden. Sie können sowohl eine optische als auch eine funktionale Veränderung bewirken. Zu den baulichen Veränderungen zählen beispielsweise der Anbau von Räumen, die Änderung der Fassade oder auch der…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Baukosten sind die Gesamtkosten, die bei der Errichtung eines Gebäudes anfallen. Sie setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen, wie zum Beispiel Materialkosten, Arbeitskosten und Planungskosten. Die Höhe der Baukosten hängt von vielen Faktoren ab, wie etwa der Größe und dem…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Ein Baugrundgutachten ist eine umfassende Untersuchung des Untergrunds eines Baugrundstücks, die von einem Fachmann, typischerweise einem Geologen oder einem Ingenieur, durchgeführt wird. Das Gutachten soll genaue Informationen zur Bodenbeschaffenheit, zur Tragfähigkeit des Bodens und möglichen natürlichen Einflüssen auf das Baugrundstück…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Unter einer Baubeschreibung versteht man eine detaillierte Aufstellung der Eigenschaften und Merkmale eines geplanten Bauwerks. Ziel einer Baubeschreibung ist es, alle relevanten Aspekte des Bauprojekts umfassend zu dokumentieren und transparent darzustellen. Eine Baubeschreibung umfasst in der Regel Angaben zu folgenden…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Der Aufteilungsplan ist ein wichtiger Bestandteil des Eigentumsrechts bei Immobilien. Er gibt Auskunft über die räumliche Aufteilung von Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen, einschließlich der Größe, Lage und Nutzung der einzelnen Einheiten. Der Aufteilungsplan stellt somit eine grafische Darstellung der Wohn- oder…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Altlasten sind Schadstoffe oder Schadstoffverdachtsflächen, die auf einem Grundstück oder in einem Gebäude vorhanden sind und aufgrund ihrer Giftigkeit und Zerstörungskraft eine Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen darstellen. Diese Schadstoffe oder Schadstoffeinträge in den Boden, das…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Die Zinsbindung ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienfinanzierung und bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein fest vereinbarter Zinssatz bei einem Immobiliendarlehen oder einer Baufinanzierung gilt. Die Zinsbindung kann in der Regel zwischen fünf und dreißig Jahren…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Das Wohneigentumsgesetz (WEG) ist ein deutsches Gesetz, welches das Eigentum an einer Wohnung oder einem Gebäude regelt. Mit dem WEG können Eigentümer von Wohnungs- oder Teileigentum ihre Eigentumsrechte sowie die Verwaltung ihres Eigentumsorganisationen regeln. Das Wohneigentumsgesetz umfasst unter anderem Vorschriften…
Mehr Lesen
Autor: ImmoNovia März 26, 2023
Der Verwaltungsbeirat ist ein Gremium in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), das die Interessen der Eigentümer gegenüber dem Verwalter und dem Verwaltungsbeirat vertritt. Der Verwaltungsbeirat ist eine freiwillige Institution und besteht aus einem oder mehreren Eigentümern der WEG. Die Mitglieder des Verwaltungsbeirats werden…
Mehr Lesen